
Der Pfingstochse und die Kirche
Kunst Offen
Pfingsten 2024 entstand im Rahmen von „Kunst Offen“ der Pfingstochse – ein gemeinschaftliches Kunstwerk der Malweiber in der Begegnungsstätte Samtens. Drei Tage lang griffen Gäste zusammen mit den Künstlerinnen zu Pinsel und Farbe, um den prächtigen Ochsen nach dem Prinzip „Malen nach Zahlen“ zum Leben zu erwecken.
Seinen großen Auftritt hatte das Kunstwerk im Sommer bei einer musikalischen Lesung zum Thema „Tiere in Literatur und Musik“ mit Thea Tessmer und Alex Bergstedt. Im feierlichen Rahmen wurde der Pfingstochse in der Kirche versteigert.
Der Erlös kam einer mobilen Auffahrrampe für die Kirche zugute, sodass künftig noch mehr Menschen barrierefrei an Veranstaltungen teilnehmen können. Das farbenfrohe Bild hat mittlerweile ein neues Zuhause in Frankfurt am Main gefunden.